Orte

 

DER SÜDEN IN SEINER GANZEN VIELFALT

 

DÖRFER IM MALCANTONE - wo die natur den himmel berühren und die natur platz hat!

die rundgänge durch die dörfer zeigen reiches historisches baugut. jede ortschaft hat mit ihrer landschaft, dem eigenen kunstgut und der ländlichen bautradition ihre unverwechselbare prägung. zu den schönsten sakralbauten gehören die kirchen "santo stefano al colle" über miglieglia und "san ambrogio" in cademario. ihre romanischen glockentürme und die spätgotischen wandmalereien im innern sind grosse kulturschätze.

 

 

MIGLIEGLIA 721m ü.m.

miglieglia ist ein malerisches dorf im malcantone, eingebettet in eine landschaft, von kastanienwäldern geprägt, liegt am fuss des monte lema. talstation der seilbahn auf den hausberg des malcantone. zu fuss etwa 45 minuten von breno entfernt. sehenswert: bedeutende spätromanische kirche "santo stefano al colle" hoch über dem dorf mit reichem freskenschmuck. innenansicht, aussenansicht und aussicht sind eine pracht. weitere infos zur romanischen kirche "santo stefano al colle" siehe unter "umgebung / kultur" auch die pfarrkirche mitten in dorf miglieglia, erbaut 1634, ist dem heiligen stephan gewidmet, wurde in der zweiten hälfte des 18. jahrhunderts im barockstil umgebaut. die legendäre burgruine «castello di miglieglia» unterhalb des dorfes, von der nur ruinen übriggeblieben sind, steht unterhalb des dorfes, am weg der wunder. sie war auf einer moräne errichtet worden, von der aus der mittlere teil des flusses magliasina überblickt werden kann. der ursprung bleibt ein rätsel. weder die bauzeit, noch die funktion des eindrucksvollen bauwerks konnten nachgewiesen werden. man nimmt an, dass die burg zu einer linie von festungswerken gehörte, die das ganze tal, von ponte tresa bis nach arosio, zu verteidigen hatte. das gebiet weist zahlreiche zeugnisse der bäuerlichen bauweise und spuren aussergewöhnlicher ereignisse auf, die auf verschiedenen themenwegen erkundet werden können. (nach den fotos weitere angaben)

 

 

MONTE LEMA - aussichtspanorama bis weit in den süden...

 

wir empfehlen wir einen ausflug auf den eindrücklichsten aussichtsberg der südschweiz, den monte lema (1624 m ü. m.):

von seiner grünen terrasse eröffnet sich eine einzigartige panoramasicht auf das südtessin, den luganersee, die täler von luino und den lago maggiore. schweift über die bündner und berner alpen und die walliser gipfel und erstreckt sich über die po-ebene bis nach mailand. der monte lema ist der ideale ausgangspunkt für zahlreiche wanderungen.

von miglieglia erreicht die moderne seilbahn in nur zehn minuten den spitz. dort bietet das gipfelrestaurant eine herrliche terrasse mit einheimischer küche, wie auch unterkunft für 60 personen. auf dem gipfel befinden sich weiter eine sternwarte und ein naturpark. der berg dient auch als idealer startplatz für einen flug mit dem hängegleiter.

zudem ist er als ausgangspunkt für verschiedenste wanderungen - ein 80 km ausgebautes wanderwegnetz - mit atemberaubendem panorama in alle himmelsrichtungen. sehr beliebt.ist die höhenwanderung monte lema - monte tamaro.

zudem sind klima, thermik und beschaffenheit ideal für alle, die den zauber eines gleitschirmfluges wie deltaseglers auskosten wollen oder sich mit dem mountain-bike berauscht die rasanten abfahrten geniessen.

weitere informationen sind erhältlich zur luftseilbahn unter funivia monte lema, miglieglia,

telefon +41 91 609 11 68, fax +41 91 609 10 03,

und zum gipfelrestaurant

unter telefon +41 91 967 13 53 oder fax +41 9 1 967 15 53

 

WEITERE DÖRFER...

AGNO, 300m ü.m.; städtisch wirkende ortschaft an der bucht des ceresio-westarmes. hier wird vor allem der campingtourismus und der wassersport gepflegt. kleiner flughafen und viel autoverkehr.

sehenswert: kollegiatskirche, 1780 nach plänen von antonio boffa gebaut. kleines museum. baden: schwimmbad, gepflegte strände der campingplätze. sport: wassersport, tennis, sportfliegerei.

ARANNO, 720m ü.m; sehenswert: ligurisch-etruskische inschriftsteine an der casa pelli. barocke pfarrkirche san vittore mit beachtlichen malereien. unten im tal an der magliasina restaurierte hammerschmiede.

AROSIO, 860m ü.m.; sehenswert: pfarrkirche mit wandmalereien von antonio da tradate. eine von drei im tessin vorhandenen darstellungen des abendmahls an einem runden tisch.

ASTANO, 638m ü.m.; heimat des berühmten baumeisters und architekten domenico trezzini (1670-1734) sehenswert: barockkirche san pietro. cà da roma und andere schöne bürgerhäuser. kapelle sant’antonio abate. teil eines früheren humiliatenklosters

baden: im kleinen moorsee. campingplatz.

BEDIGLIORA, 615 m ü.m.; aussichtsreiche lage in der südwestecke des malcantone.

sehenswert: kirchen san rocco (16. jh) mit bemerkenswerten freskenfragmentcn und san salvatore (17. jh). weberei.

CADEMARIO, 792m ü.m.; kurort des südtessins. kurhaus mit grossem park und schwimmbad mit wellnessanlage.

sehenswert: bedeutende romanische pfarrkirche sant’ambrogio, apsis aus dem 13. jh., fresken lomardischer schule. unterhalb des dorfes.

CASLANO, 275m ü.m.; ursprüngliches fischerdorf am fusse des monte di caslano.

sehenswert: schöne uferpromenade und intaktes altes dorfzentrum. park mit einzigartiger voralpiner flora.

baden: strandbad, hallenbäder in den grösseren hotels

sport: wassersport, tennis, reiten, joga

CASTELROTTO – CROGLIO, 350m ü.m.; im tresatal, unweit der landesgrenze zu luino sehenswert: kirche san bartolomeo aus dem 15.jh, gut erhaltene fresken. barockkirche san nazzaro in castelrotto

ISEO, 679m ü.m.; sehenswert: kirche santa maria d’iseo oberhalb des dorfes (eine halbe stunde fussweg), überwältigender ausblick

MAGLIASO, 284m ü.m.; ferienort am see

sehenswert: ruinen eines mittelalterlichen schlosses. kirche ss. biagio e macario

baden: strandbad

sport: golfplatz (18 holes), tennis, wassersport, reiten

NEGGIO, 350m ü.m.; sehenswert: kirche san giorgio, zentralbau mit hübschen rokokostukkaturen

NOVAGGIO, 640m ü.m.; sehenswert: casa vertoli, kleine kunstgalerie

PURA, 390m ü.m.; sehenswert: casa crivelli, schöner renaissancebau. parrkirche san martino

SESSA, 396m ü.m.; sehenswert: freskengeschmückte häuser, ehemalige residenz der landvögte.

pfarrkirche san marino mit kostbarem holzgeschnitztem altar aus dem 17. jh.. grosse weinpresse aus dem 15. jh.. lädeli mit schmuck, bildern aus dem tal und souvenirs

 

 

 

LUGANO

- kultur - kunst - shopping

 

museen

- museum für aussereuropäische kultur in der villa heleneum eine wertvolle sammlung primitiver kunst von serge brignoni,

- in der villa ciani, werden werke der städtischen sammlung gezeigt,

- das historische museum befindet sich in der villa saroli mit ihren thematischen ausstellungen. sie sind für die geschichte luganos von grosser wichtigkeit.

- museo d’arte moderna gibt es immer wieder sehr interessante kunstausstellungen

 

luganer see

die schifffahrtsgesellschaft bietet viele schöne rundtouren an

viale castagnola, 6900 lugano-cassarates

telefon +41 91 971 52 23, fax +41 91 971 27 93

info@lakelugano.ch, http://www.lakelugano.ch

 

kirchen

- santa maria degli angioli, piazza luini , 6900 lugano

ursprünglich gehörte die kirche zu einem minoritenkloster. sie birgt das berühmteste renaissancewandbild der schweiz. das kloster wurde 1490 gegründet; der kirchenbau begann jedoch erst 1499, kirchweihe 1515. 1848 wurde das kloster aufgehoben und an seiner stelle entstand in den jahren 1852/54 ein hotel, das dann 1903, nachdem es um zwei stockwerke erhöht worden war, zum berühmten palace-hotel wurde. ein flügel des klosters mit zwei übereinanderliegenden kreuzgängen ist erhalten geblieben.

das figurenreiche freskengemälde von der passion und kreuzigung christi, ein meisterwerk von bernardino luini. den mittelbogen zieren san rocco und san sebastiano (1529) und über der arkade sind die propheten zu erkennen. im vordergrund jesus am kreuz, links und rechts die beiden schächer. die berittenen soldaten sind von einer dichten menschenmenge umzingelt. am fusse des kreuzes kniet rechts magdalena, links steht johannes. etwas weiter südlich erhält eine gruppe frommer frauen den trost von der schmerzensjungfrau. auf der gegenüberliegenden seite streiten römische soldaten im würfelspiel um den mantel christi. über dem kreuz schwebt eine gruppe von engeln. im mittelfeld sind über der passionsszene zwei bogengänge zu erkennen, darin spielt sich das gespräch mit dem ungläubigen thomas ab, sowie die verspottung jesu, die kreuztragung und die totenklage. im hintergrund ist links das gebet im garten gethsemane, im zentrum eine landschaft und rechts die himmelfahrt zu sehen. ebenfalls von luini stammen das abendmahl an der südwand des mittelschiffes (ursprünglich refektorium) und die wunderschöne muttergottes mit kind sowie san giovannino an der ostwand der ersten seitenkapelle. in beiden gemälden ist der einfluss leonardo da vincis zu erkennen.

 

 

 

BELLINZONA

- die vielseitige hauptstadt des tessin

 

die burgenstadt bellinzona lockt mit ihren imposanten bauten. sie ist das zentrum und herz des kantons tessin, sammelpunkt der grossen alpenpässe sankt gotthard, san bernardino und lukmanier. die stadt verdankt ihre frühe bedeutung der bevorzugten lage, denn sie beherrschte das tal des flusses ticino. die ursprünge gehen auf prähistorische zeiten zurück, wie zahlreiche gräberfunde in der umgebung beweisen.

die mittelalterlichen burgen castelgrande, castello montebello und castello sasso corbaro bildeten in früheren zeiten den schutz und heute die zierde der stadt. hier kann man ein stück weit nachempfinden, wie sich das burgherren- oder -frauenleben angefühlt haben muss.

 

sehenswürdigkeiten

- castelgrande (11. jh.), sorgfältig restauriert, mit kunst-historischem museum, restaurant, begehbare wehrgänge.

- castello di montebello, mit archäologischem museum 15. jhdt.

- castello sasso corbaro, 15. jhdt., mit der emma poglia saal und belvedere mit temporären

- kirchen, ausstellungen

- villa dei cedri , die städtische kunstgalerie

- museum in erba, das stadtmuseum für kinder

- stadtmauern der sforza (16. jh.)

- collegiata ss. pietro e stefano

- romanische kirche san biagio

- kirche santa maria delle grazie (in restaurierung)

- romanische kirche san paolo in arbedo

- romanische kirche san bernardo, monte carasso

- palazzo civico (rathaus)

- teatro sociale in neoklassizistischem stil

- kloster santa maria in claro

- fortini della fame (hungerburgen) in sementina und camorino.

 

 

 

MONTE TAMARO

- abenteuerberg - wo kunst und erlebnis sich ergänzen

 

einer der beliebtesten ausflugsorte der region. erlebnis der bergwelt in unmittelbarer nähe der stadt. einmalige aussicht auf die landschaft der voralpen, auf die seen und die schneebedeckten gipfel der alpen.

der monte tamaro liegt im dreieck lugano-bellinzona-locarno. von rivera, das mit den öffentlichen verkehrsmitteln und dem auto leicht erreichbar ist, führt eine komfortable gondelbahn zur alpe foppa auf 1530 m ü.m. hier befinden sich ein grosses restaurant, die vom architekten mario botta entworfene kirche santa maria degli angeli, ein neuer innovativer kinderspielplatz, eine rodelbahn und die tyrolienne. die alpe foppa ist auch ausgangspunkt zahlreicher panorama-spazierwege, wanderungen sowie einer top-downhill-strecke.

 

chiesa santa maria degli angeli von mario botta

die vom weltbekannten architekten mario botta entworfene kirche santa maria degli angeli mit malereien von enzo cucchi ist ein meisterwerk zeitgenössischer architektur. der besuch der kirche ist schon fast ein muss. die mächtige steinfestung auf dem bergsporn ist mehr als meditationsraum und bietet die möglichkeit, die umgebende landschaft ganz neu zu interpretieren.
die kirche ist santa maria degli angeli gewidmet. der bau wurde zwischen 1992 und 1996 errichtet und folgt einem neuartigen gestalterischen ansatz eines gotteshauses. die aus porphyr erbaute marienkirche steht am rand eines abhangs, von dem aus sich eine aussergewöhnliche rundsicht eröffnet.
die künstlerische gestaltung durch enzo cucchi erstreckt sich über die beiden haupträume: die decke des überganges, die durch eine langgezogene zypresse geziert wird, und das herz der kirche. die in intensivem blau gehaltene apsis nimmt das thema der dargebotenen hände auf, ergänzt durch eine serie von zweiundzwanzig bildtafeln mit marianischen motiven über den fenstern.

dbei der mittelstation der gondelbahn befinden sich der adventure park, eine infostelle mit snack-bar und der bike park.

 

nähere angaben finden sie unter: http://www.lugano-tourism.ch/de/85/monte-tamaro

 

 

 

LOCARNO

- die stadt der grandezza

 

die einmaligkeit der region rund um den lago maggiore liegt sicher in der landschaftlichen schönheit und dem milden mittelmeerklima. locarno ist wohl die klimatisch am meisten begünstigte stadt der schweiz. fast 2300 sonnenstunden im jahr bei einer durchschnittstemperatur von 15,5 °c erlauben es flora und fauna sich entsprechend günstig zu entwickeln.

kultureller höhepunkt sind die filmfestspiele, die jährlich im august stattfinden.

 

die moderne gläserne luftseilbahn von orselina bis den hausberg cardada ist bequem zugänglich für behinderte und familien, auch mit kinderwagen. hier bieten sich zahlreiche wanderungen, spass für kinder, paragliding oder ganz einfach nur die seele baumeln lassen.

 

die vielen täler sind weitere beliebte ausflugsziele. von besonderer schönheit sind die folgenden täler mit ihren typischen dörfern und alten kirchen:

- maggiatal,

- val bavona,

- valle verzasca,

- valle onsernone,

- und viele andere ...

 

nebst wandern kann man in den tälern auch trekkings oder reitausflüge unternehmen.

 

 

texte sind grösstenteils der website: http://www.lugano-tourism.ch/ entnommen.

 

 

 

LAGO MAGGIORE

auf dem lago maggiore eine rundfahrt zu fahren heisst, eines der landschaftlich schönsten gebiete zu


CASA LEONE  -  CÀ LEÒN

Via posta vecchia 1 - CH-6937 Breno / Alto Malcantone / Tessin / Schweiz

info@casaleone.ch / +41 (0)79 660 80 89